Getreidekaffees, zum Beispiel Dinkel-, Malz- und Lupinenkaffee, sind die ideale Alternative zu konventionellem Kaffee. Die Variationen schmecken nicht nur wunderbar, sondern stammen auch oft aus regionaler Landwirtschaft und sind von Natur aus koffeinfrei. Entdecke die große Auswahl Getreidekaffees in unserem Onlineshop.
Egal ob aus Zichorienwurzeln, Lupinen, Malz oder Dinkel: Getreidekaffees sind die regionalen Alternativen zu konventionellem Kaffee. Aus gerösteten Pflanzenteilen oder Instant-Zubereitungen lässt sich schnell und einfach ein köstliches, leicht cremiges Heißgetränk herstellen. Der Geschmack von Getreidekaffee ist besonders mild und vielfältig mit feinen Röstaromen. Viele Kulturpflanzen finden den Weg zurück auf unsere heimischen Felder, um nach dem Anbau zu geschmackvollem Getreidekaffee verarbeitet zu werden. Für die Herstellung von Getreidekaffee werden meist Zichorienwurzeln, Lupinen oder Dinkel verwendet. Diese Getreide-Alternativen zu Kaffee sind frei von Koffein und das ganz natürlich!
Darum ist Getreidekaffee so beliebt:
Koffeinfrei: Enthält kein Koffein, daher geeignet für Menschen, die koffeinempfindlich sind oder Koffein meiden möchten.
Mild: Ist oft weniger säurehaltig als herkömmlicher Kaffee.
Auch vor dem Schlafengehen: Kann auch abends getrunken werden, ohne den Schlaf zu beeinträchtigen.
Vielseitig: Kann wie herkömmlicher Kaffee verwendet werden – pur, mit Milch oder als Zutat in Rezepten.
Vielfältige Geschmacksprofile: Verfügbar in verschiedenen Geschmacksrichtungen und Zusammensetzungen, z.B. mit Zichorie, Malz, Gerste oder Feigen.
Nachhaltig: Oft aus regional angebauten Getreidesorten hergestellt, was die Umweltbelastung reduziert.
Herstellung von Getreidekaffee
Getreidekaffee wird aus natürlichen Zutaten hergestellt. Für Getreidekaffee aus der Wurzelzichorie, einem Gewächs ähnlich der Chicorées und Radicchios, werden zunächst die Wurzeln zerkleinert und getrocknet. Danach werden die Zichorienwurzeln schonend geröstet. Bei einer Temperatur zwischen 150°C und 200°C entfalten sie ihre feinen Röstaromen.
Für Getreidekaffees aus Roggen, Gerste und Dinkel, werden die Getreidekörner zunächst gemälzt. Dafür werden die Körner eingeweicht und innerhalb von 1-3 Tagen zum Keimen gebracht. Beim Mälzen entstehen wichtige Enzyme, die für die Entstehung der Röstaromen entscheidend sind. Der Keimvorgang wird durch die anschließende Röstung gestoppt. Nach der Röstung der einzelnen Zutaten werden diese vermahlen und je nach Rezeptur gemischt. Getreidekaffee lässt sich aufbrühen wie herkömmlicher Filterkaffee.
Instant-Getreidekaffees - So werden sie hergestellt
Instant-Produkte von Getreidekaffees machen die Zubereitung besonders einfach. Sie brauchen lediglich mit heißem Wasser angerührt zu werden. Bei der Herstellung von Instant-Getreidekaffee werden die Bestandteile zunächst grob zerkleinert und geröstet. Die Röstung findet hier bereits im Mischverhältnis der Rezeptvorgabe statt. Danach werden die Zutaten extrahiert. Dabei werden die gerösteten Zutaten mit Wasser druchflutet. Es entsteht ein Kaffeeextrakt. Dieser wird über einen mehrere Meter hohen Sprühturm fein vernebelt. Die feinen Tröpfchen fallen durch einen heißen Luftstrom, der ihnen die Flüssigkeit entzieht. herab rieselt das bereits trockene Instant-Pulver. Diese Sprühtrocknung sorgt für die feine Crema des Getreidekaffees, der ohne Zusatzstoffe auskommt. Aufgrund dieses speziellen Herstellungsverfahrens sind Instant-Getreidekaffees meist glutenfrei.
Lupinenkaffee
Die Lupine ist eine alte Kulturpflanze, die sich seit einigen Jahren den Weg zurück auf die heimischen Felder bahnt. Die Bohnen der Lupine werden geröstet und entwickeln so vielseitige Aromen, ähnlich wie konventioneller Kaffee. Die Pflanze gehört zu den Schmetterlingsblütlern und wird traditionell in Mitteleuropa angebaut. Lupinenkaffee gibt es in gemahlener Form, in Pads und auch bereits als Instant-Variante!
Lupinenerzeugnisse sind meist regional und aus ökologischer Landwirtschaft. So sind sie eine tolle ökologische Alternative zu energie- und ressourcenintensiven Produkten und tierischen Erzeugnissen. Immer häufiger findet man nun auch Joghurt, Eis und Bratgut bestehend aus der heimischen Kulturpflanze im Supermarkt.
Getreidekaffee kaufen bei FROG.coffee
Wir haben für dich verschiedene Kaffees aus Getreide im Sortiment. Entdecke auch unser großes Bio-Kaffee-Sortiment sowie aromatische Tees bei uns. Bestelle deinen Getreidekaffee ganz einfach online in unserem Onlineshop.
Zuletzt angesehen
Deine Vorteile bei uns
Versandkostenfrei
ab einem Bestellwert von 49€³ innerhalb Deutschlands