© unsplash
Zertifizierter Bio-Tee
Die Kennzeichnung mit dem europäischen Biosiegel auf den Umverpackungen von Tee die Herkunft aus ökologischer Landwirtschaft (aus Sternen geformtes Blatt). Das Siegel löste das seit 2001 existierende deutsche Bio-Siegel (grünes Sechseck) mit identischen Anforderungen ab. Die Zertifizierung garantiert den...
- Verzicht auf synthetische Pflanzenschutzmittel
- eine ökologische Fruchtfolge
- den Verzicht auf gentechnisch veränderte Organismen
- den Verzicht Geschmacksverstärker und vieles mehr.
Entdecke auch unsere Kaffees aus fairem Hnadel und ökologischer Erzeugung!
Fairtrade Tee – Standards und Anforderungen des Siegels
Tee aus fairem Handel garantiert, dass den Landwirten ein Preis für ihre Erzeugnisse gezahlt wird, der deutlich über dem Marktpreis liegt. Zudem zertifiziert das klassische Fairtrade-Siegel, dass es sich um Waren aus langfristigen Handelsbeziehungen handelt, die zudem auch Gemeinschaftsprojekte unterstützen, demokratische Organisationsstrukturen fördern und die Landwirte mit Arbeits(schutz)mitteln unterstützen. Auch ökologische Standards sind Teil des Fairtrade-Siegels. Mehr zum Thema erfährst du auf der Fairtrade-Website.
Das Fairtrade-Siegel ist die wohl Bekannteste für Waren, die aus gerechtem Handel stammen und bei deren Herstellung bestimmte ökologische, soziale und wirtschaftliche Kriterien eingehalten wurden. Regelmäßige Kontrollen der Handelsbeziehung garantieren die Authentizität des Tees aus fairem Handel. Die Zertifizierung garantiert folgendes:
- Rohstoffpreise über dem Marktpreis für alle Landwirte und Erzeuger
- Förderung der örtlichen Infrastruktur
- Finanzierung von modernen Arbeitsmitteln und Arbeitsschutzmaßnahmen
- Verbot von Kinderarbeit und Zwangsarbeit
Die Vielfalt des Tees online entdecken
Finde deinen neuen Lieblingstee im Onlineshop von FROG.coffee. Neben leckerem Schwarztee haben wir zum Beispiel leckere Kräutertees, Früchtetees und ausgefallene Wintertees bekannter Marken im Sortiment.