Lieferzeit ca. 7 Werktage 2
Preise inkl. MwSt. zzgl. Lieferung
Lieferzeit 1-2 Werktage2
Preise inkl. MwSt. zzgl. Lieferung
Lieferzeit 1-2 Werktage2
Preise inkl. MwSt. zzgl. Lieferung
Lieferzeit 1-2 Werktage2
Preise inkl. MwSt. zzgl. Lieferung

GEPA – The Fair Trade Company
Wie der Name es schon sagt, dreht sich bei Gepa alles um den fairen Handel. Das Unternehmen importiert primär kritische Rohstoffe aus Ländern des globalen Südens, um den Erzeugern dort einen fairen Preis zu zahlen. So setzte sich das Unternehmen eigene Standards – und das schmeckt man! Gepa-Kaffee garantiert dir folgendes:
- Transparente Lieferketten
- Faire Bezahlung der Landwirte und Erzeuger
- Selbstverpflichtung einer nachhaltigen Wertschöpfungskette
- Ökologische Verpackungsoptimierung
GEPA Kaffee online kaufen bei FROG.coffee
Unter den GEPA Fairtrade-Kaffees findest du sowohl harmonisch ausgewogene Mischungen mit dichter und goldbrauner Crema und samtigem Geschmack, als auch würzige Kompositionen in dunkler Röstung mit komplex und anhaltendem Geschmack. Bei FROG.coffee kaufen Sie GEPA Kaffees günstig online.
GEPA-Kaffee – Fair, Bio, ohne Gentechnik
Die exquisiten GEPA Hochlandkaffees werden mit größter Sorgfalt von Kleinbauern in den besten Kaffee-Anbaugebieten angebaut. Darauf folgt eine Prüfung im GEPA-Kaffeelabor, als auch von extern, bevor es weiter zur schonenden Langzeitröstung des Kaffees geht. Neben fairen Handelsbedingungen ist der biologische Anbau eine weitere wichtige Stütze im Fundament von GEPA. 66 Prozent des GEPA Kaffeesortiments sind Bio-Kaffees und mit dem EU-Bio-Siegel oder dem zusätzlichen Naturland Zeichen ausgezeichnet. Unter biologischem Anbau versteht GEPA auch den grundsätzlichen Verzicht auf Gentechnik.
Neben exquisitem Kaffee von GEPA findest du bei FROG.coffee auch anderen Kaffee aus fairem Handel. In unserem Onlineshop findest du auch spannende Kaffee-Probierpakete und leckere Getreidekaffees aus ökologischem Anbau.
GEPA Kakaopulver – ehrlich fair-trade ohne „Mengenausgleich“
Das 100% Fair Trade-Unternehmen GEPA hat den Anspruch, Produkte mit einer transparenten Lieferkette anzubieten. So können Sie sicher sein: „Was draufsteht ist drin.“ GEPA stellt sich der Herausforderung, Verarbeiter zu finden, die die fair importierten Kakaobohnen getrennt von anderen Bohnen verarbeiten können und dies auch tun. Dies bedeutet einen immensen Mehraufwand bei der Produktion der Produkte und geht über die Standards von Fairtrade International hinaus, bei dem der sogenannte „Mengenausgleich“ erlaubt ist.
Bei mit „Mengenausgleich“ produzierten Produkten werden im Gegensatz zu GEPA Produkten fair gehandelte Rohstoffe bei der Verarbeitung, Lagerung oder während des Transports mit handelsüblichen Produkten vermischt. Die exakten Mengen- und Geldströme werden zwar dokumentiert, sodass nur so viel Ware als „Fairtrade“ ausgezeichnet werden darf, wie Rohstoffe fair eingekauft wurden, doch kann sich der Verbraucher nicht sicher sein, ob sich tatsächlich das fair gehandelte Produkt oder ein konventionelles Produkt in der Packung befindet.